Kurzzeit-Coaching für junge Menschen
von 6 bis 27 Jahren – schnell, gezielt, für Deinen nächsten Schritt!
-
Kinder- und Jugendcoaching: Für ein starkes Ich
Immer mehr Kinder und Jugendliche tragen Sorgen, Ängste oder ziehen sich oft in Gedanken zurück. Schwierige Situationen im sozialen Umfeld führen zu Stress, Blockaden und manchmal auch auffälligem Verhalten.
Mein Ziel als Diakon und Coach ist es, junge Menschen zu unterstützen, ihre innere Stärke und ihr Selbstbewusstsein wiederzuentdecken. Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Lösungen – im offenen Gespräch und, falls nötig, mit der Unterstützung weiterer Fachleute. So kann jeder seinen Weg mit neuer Kraft und Zuversicht weitergehen und lernen, Herausforderungen selbstbewusst zu meistern. Denn ein starkes Ich ist die beste Grundlage für ein erfülltes und glückliches Leben.
-
Life-Coaching für junge Erwachsene: Dein Weg, Dein Ziel
Jeder Mensch trifft im Leben auf Hindernisse – Life-Coaching hilft dabei, sie zu überwinden. Wörtlich übersetzt bedeutet es „Lebenstraining“ und genau darum geht es: Mit einem klaren Plan und gezielter Unterstützung an Deinen Zielen arbeiten.
Im Coaching begleite ich Dich dabei, Deine Ziele zu formulieren und Schritt für Schritt zu erreichen, ähnlich wie ein Coach im Sport, der beim Training unterstützt.
Dabei steht Dein persönlicher Weg im Vordergrund, individuell und auf Deine Bedürfnisse abgestimmt. Gemeinsam finden wir heraus, was Du wirklich brauchst und wie Du Dich weiterentwickeln kannst, um Dein volles Potenzial zu entfalten.
-
Selbstsicher durchs Leben gehen
Selbstachtung, Gelassenheit, Vertrauen, Wertschätzung, Zuversicht und Selbstführung – das sind die Bausteine des Selbstsicherheits-Coachings. Im Mittelpunkt stehen Deine persönlichen Erfahrungen, Vorstellungen und Wünsche.
Ein solches Coaching kann Dir helfen, innere Ruhe zu finden, Dich stärker auf Dich selbst zu konzentrieren und Dein Selbstbewusstsein zu stärken. Gemeinsam lernen wir, wie Du mit Deinen Ängsten umgehen kannst, um gestärkt und selbstsicher durchs Leben zu gehen.
So findest Du nicht nur neuen Mut, sondern entdeckst auch, wie wertvoll und kraftvoll es ist, Dir selbst zu vertrauen. Dein Weg zur Selbstsicherheit beginnt genau hier.
Was bringt Dir lösungsorientiertes Kurzzeit-Coaching?
Kurz gesagt: Hier geht’s darum, schnell Klarheit zu bekommen und neue Ideen zu entwickeln. Gemeinsam schauen wir, wie Du Deine Herausforderungen angehen und erste Schritte Richtung Lösung und Zukunft machen kannst.
Meistens reicht’s, wenn wir uns 1 bis 3 Mal treffen – direkt auf den Punkt und ohne großes Drumherum. Falls Du danach noch Unterstützung brauchst, können wir weitere Termine bei mir oder auch bei anderen Fachleuten und Beratungsstellen klarmachen.
Aus- und Fortbildung
Mehr als 1.200 Std. professionelle Aus- und Fortbildung
in Coaching-Methoden, Beratung und Training
---
Fachschul-Studium zum Diakon mit den Schwerpunkten
Diakonie, Soziale Arbeit und Begleitung
---
Fortbildungen für Resilienz, Achtsamkeit, Kommunikation,
Selbststeuerung, Ressourcen-Management, Mental-Training
Begleitung bei Veränderungen:
Hier findest Du Unterstützung, wenn sich etwas ändern muss! Statt im Problem stecken zu bleiben, schauen wir direkt nach vorn: Konflikte und Krisen? Die werden zur Chance!
---
Was Dich erwartet:
Viele Methoden – immer das, was zu Dir passt
Systemisch und lösungsorientiert – es geht um Deine Lösungen, Deine Stärken
Sparringspartner auf Augenhöhe – hier bist Du nicht allein
Immer das Ziel im Blick
Kreativ und ressourcenorientiert – wir finden Wege, die für Dich funktionieren
Medienauswertung – moderne Tools für klare Einsichten
Und ja, meine christlichen Werte fließen mit ein, wenn es für Dich passt
In über 25 Berufsjahren Erfahrungen gesammelt
Im Laufe der Jahre habe ich als Angestellter und Selbstständiger,
in verschiedenen Sozialen Einrichtungen und Unternehmen gearbeitet.
Ich habe erlebt, wie toll Erfolge sich anfühlen.
Und ich habe auch erfahren, wie große Belastungen und
ein fremdbestimmtes Leben sich anfühlen.
Heute helfen mir diese Erfahrungen mein Gegenüber besser zu verstehen
und sie dadurch gezielt in ihren Prozessen begleiten zu können.